BLOG

Heute einmal in etwas anderer Form, erstmals wurde eine Besprechung, die ich geschrieben habe veröffentlicht, in der Wochenzeitung "Wirklich" vom 08.11.24.

Die Prague Philharmonia und der tschechische philharmonische Chor Brno präsentieren unter der Leitung von Petr Altrichter Antonín Dvořáks Kantate "Die Geisterbraut" im Smetanasaal Prags. Mit dabei phantastische Gesangssolisten: Veronika Rovná (Sopran), Richard Samek (Tenor) und Roman Janál (Bariton).

Tschechien feiert das Jahr der tschechischen Musik. Heute gab es im Rudolfinum in Prag ein Konzert mit den Pilsener Philharmonikern unter der Leitung von Tomáŝ Brauner, tollen Solisten und einem Kinder- und Jugendchor. Für diesen Abend im Dvořáksaal hatte man ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Auszügen aus Opern von Smetana (Hubiča, dt. Der...

Manchmal darf man bei ganz besonderen Konzerten anwesend sein. Heute, am tschechischen Nationalfeiertag, präsentierten die Prager Symfoniker im Smetanasaal "Ma Vlast" von Bedřich Smetana. Allen Musikerinnen und Musikern ist eine riesige Spielfreude anzumerken, die Freude darüber, dieses Paradewerk tschechischer Komponierkunst präsentieren zu...

"Musik kann eine Geschichte erzählen", das ist der Titel einer Unterrichtsreihe, die viele Menschen im Musikunterricht genossen und dabei Smetanas Moldau seziert haben.Kevin Puts erzählt in seinem Werk "Contact" eine etwas modernere Geschichte, die darlegt, dass das Knüpfen neuer Kontakte oft keine einfache Sache ist. Nick Kendall, Charles Yang und...