BLOG

Im Rahmen der Flensburger Hofkultur gab die Jazz Coast Big Band ein Heimspiel-Konzert im Hof des Schifffahrtsmuseums. Es passte alles, zum Rahmen muss nicht mehr viel gesagt werden, die Hofkultur ist eine gut etablierte Marke. In den Hof passten etwa 700 Gäste, und er war ausverkauft. So war es nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum...

An J.S. Bach kommt kein Musiker vorbei, zu universell, (immer noch) aktuell und umfangreich sind seine Ideen. Auch an Sir John Eliot Gardiner ist für Liebhaber der Musik Bachs kein Vorbeikommen. Von der h-Moll Messe hat er sogar im Abstand mehrerer Jahrzehnte zwei Einspielungen vorgelegt, die Referenzstatus genießen und vielen Musikschaffenden als...

Wie verabschiedet man sich als Streichquartett nach 47 Jahren Bühnenpräsenz und geradezu unzählbar vielen Preisen und Referenzaufnahmen vom Publikum? Eugene Drucker, Philip Setzer (beide Violine), Lawrence Dutton (Viola) und Paul Watkins (Violoncello) fanden einen Weg, der bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen wird. Im Rahmen der Reihe...

Am Samstag (11.03.23) feierte das Landessinfonieorchester in Flensburg die Premiere der Opernfassung von "A Streetcar named Desire" (Tennessie Williams), die Andre Previn 1995 komponiert hat. Schon die ersten Takte (Eine Reminiszenz an ein schräg daherkommendes Zughorn) zeigten, dass es keine Wohlfühlreise werden würde. Weder was die Handlung...

Manchmal gehen lang gehegten Konzertwünsche in Erfüllung. Gestern gab die norwegische Sängerin Rebekka Bakken ein bemerkenswertes Konzert im kleinen Saal der Elbphilharmonie. Es hätte schon im vergangenen Herbst stattfinden sollen, musste aber wegen Erkrankung der Künstlerin kurzfristig abgesagt werden. Umso größer war die Freude beidseits der...

Gestern bot das Jazz Baltica Festival die Gelegenheit, in einem "kleinen" Konzert eine neue Seite eines beliebten Festivalprotagonisten zu entdecken. Nils Landgren begleitete eine Lesung der unvergleichlich charmanten und humorvollen Schauspielerin Katja Riemann solo auf seiner markant-roten Posaune. Er verwendete dabei einiges Material von seiner...