Hamburger Trommelwirbel - Elbtonal Percussion begeistert beim Extrakonzert des Vereins der Musikfreunde Flensburg

17.09.2023

Vieles war etwas anders beim heutigen Saisonauftakt der Meisterkonzerte vom Flensburger Verein der Musikfreunde. Es war ein sommerlicher Tag, kein Novembertag, und auf der Bühne war bereits kaum mehr Platz für die vier Jungs von Elbtonal Percussion. Das Arsenal des Schlagwerks ließ bereits den Ideenreichtum erahnen, der das gesamte Konzert durchzog. Vertrackte Rhythmen wurden derart leichtfüßig präsentiert, dass man weiter entfernt von Akademikermusik kaum sein könnte. Natürlich spielt Show eine nicht unerhebliche Rolle im Konzept der Hamburger, aber sie war immer gut auf die jeweiligen Klänge abgestimmt, nie glitten die Musiker ab ins Alberne. Meine persönlichen Favoriten waren "Su-Ha" von Stefan Krause - hier fühlte man sich aufgrund der asiatischen Gongklänge an die Pekingoper erinnert - und zum Schluss ein lyrisch von Vibraphonklängen getragenes Arrangement des Radiohead-Songs "Daydreaming" aus der Feder des Elbtonal Percussion-Mitglieds Jan Frederick Behrend. Mit den Fingernägeln gespieltes Vibraphon, gestrichene Vibraphon"tasten" oder Becken fügten sich organisch in den leicht sphärischen, Minimalmusic- Gesamtklang ein. Als Zugabe gab es noch ein Stück auf Regentonnen, das dem Feuerwerk der Kreativität einige überraschende Momente hinzufügte. Die größte Überraschung kam dann aber nach dem Set, als das Publikum, das nicht das jüngste und eher konservativ war, die vier Jungs feierte, wie nur wenige Musiker nach einem Meisterkonzert gefeiert werden. Diese Musik hält oder macht jung.

Carsten Ingwersen