Ma Vlast - Mein Vaterland von Smetana am tschechischen Nationalfeiertag im Smetanasaal

28.10.2024

Manchmal darf man bei ganz besonderen Konzerten anwesend sein. Heute, am tschechischen Nationalfeiertag, präsentierten die Prager Symfoniker im Smetanasaal "Ma Vlast" von Bedřich Smetana. Allen Musikerinnen und Musikern ist eine riesige Spielfreude anzumerken, die Freude darüber, dieses Paradewerk tschechischer Komponierkunst präsentieren zu dürfen, läßt sie eine geradezu perfekte Performance abliefern. Tomáš Brauner führt das Orchester souverän durch alle klanglichen Höhen und Tiefen des Werks, das sowohl klangmalerisch die Landschaft Tschechiens darstellt als auch Motive aus der tschechischen Mythologie musikalisch in Szene setzt. Schwelgend, anschwellend, aufbrausend, vom fortissimo ins Piano abbremsend, all das wirkt hier kinderleicht und natürlich. Was mit lyrischen Harfenklängen beginnt und sich als Leitmotiv immer wieder in Variationen erkennen lässt, bleibt, so musiziert, noch lange in Erinnerung. Das Orchester schafft das Kunstück eines opulenten und dabei gleichzeitig transparenten Klangs mühelos. Auch als Nicht-Tscheche erhält man an diesem Abend durch die Intensität und Kreativität dieser Musik mit seinem fast schon Popstatus genießendem Teil "Die Moldau" einen Eindruck von der "tschechischen Seele" - sofern es so etwas gibt. Kaum vorstellbar, dass Smetana dieses hinreißende Werk im Zustand vollkommener Taubheit komponierte.