Nils Landgren solo, mit Gedichten rezitiert von Katja Riemann
Gestern bot das Jazz Baltica Festival die Gelegenheit, in einem "kleinen" Konzert eine neue Seite eines beliebten Festivalprotagonisten zu entdecken. Nils Landgren begleitete eine Lesung der unvergleichlich charmanten und humorvollen Schauspielerin Katja Riemann solo auf seiner markant-roten Posaune. Er verwendete dabei einiges Material von seiner aktuellen Solo-CD, seinem Coronaprojekt und erste Soloproduktion des Schweden. Die Rampensau Landgren zeigte eine etwas seltener zu beobachtende Seite seiner Musikerpersönlichkeit. Er stellte sich ganz in den Dienst der Poesie, will heißen, die von Riemann in allen nur denkbaren Facetten vorgetragene Lyrik machte den Kern der Veranstaltung aus. Landgrens Posaunenspiel war zurückgenommen, ebenfalls lyrisch, aber immer äußerst gekonnt. Im Vergleich zur CD-Produktion fehlte in der schönen Kirche von Schönberg in Holstein der Hall und somit ein (wenn auch indirekter) Spielpartner. Dennoch war der Klang durch die Reduktion auf das Soloinstrument sehr intensiv und eine perfekte Ergänzungen zur stimmungsvollen Rezitation Riemanns. Es war ein Abend, der nicht zu Begeisterungsstürmen anstiftete, aber der die Zuhörer beseelt nach Hause schickte. So war es dann fast kein Wunder, dass am Abend ein großer Kupfermond den Himmel erleuchtete. Auch wenn Hall im Kirchenraum fehlte, das Konzert selbst klingt wird noch lange nachklingen.Vielen Dank allen Menschen, die diesen besonderen Abend möglich machten.Alle Reaktionen:1Christian Spevak